Bezirksliga JUGEND in zell ausgetragen!

 

04.11.2023: Hochbetrieb herrscht derzeit an unserem Luftstand. Der gestrigen Bezirksliga der Erwachsenen folgte heute die der Jugend, welche ebenfalls bei uns in Zell ausgetragen wurde. Insgesamt 13 Kinder traten in den Klassen Jugend 1 und 2 an. Für die Zeller Jugend lief es ausgezeichnet! Jonas Steinberger holte sich in der Jugend 1-Klasse den Sieg mit 202,8 Ringen, Samuel Brunner holte mit 190,2 Ringe Platz 3, als Vierter folgte mit Andreas Manzl (187,8) ein weiterer Zeller. Mia Steinberger erreichte mit 170,3 Ringen bei ihrem allerersten Wettkampf Platz 7. In der Jugend 2-Klassen traten mit Damien Rieser und Alexander Mauch 2 Zeller an, die auch die einzigen Teilnehmer in dieser Klasse waren. Damien (172,3) gewann vor Alexander (149,6). Für Alexander war es dafür ein neuer persönlicher Rekord.

Die Mamas der Kinder der Schützengilde brachten Kuchen mit, Inge sorgte für die Bewirtung mit Getränken, sodass die mitgereisten Eltern und Betreuer recht entspannt die Leistungen der Kinder beobachten konnten.

Die Gilde bedankt sich bei Euch für Euren Einsatz und freut sich mit Euch über die tollen Erfolge!

Bezirksliga Luftgewehr zu gast in zell!

 

03.11.2023: Heute fand bei uns die 2. Runde der Bezirksliga mit dem Luftgewehr statt. Ingesamt 22 Starter aus verschiedenen Vereinen des Pinzgaus waren gekommen, um die Tagessieger zu ermitteln. Bei den Senioren 3 gewann Alois Exenberger aus Saalfelden mit 421,3 Ringen. Unser Harry Scharmer wurde mit 403,6 Ringen Dritter. Im Federbock trat zwar nur Peter Eder aus Maishofen an, traf aber ordentliche 409,8 Ringe. Die Klasse Stehend aufgelegt gewann Georg Schachner aus Maishofen mit 414,4 Ringe. Karina Rieser zeigte mit 406,8 Ringen auf Platz 6 neuerlich eine Talentprobe in ihrer ersten Wettkampfsaison. Im Bewerb Stehend Frei zeigte Gernot Rumpler aus Mittersill mit 419,6 Ringen, dass er immer noch Topergebnisse erzielen kann. Florian Weiß erreichte mit 404,0 Ringen Platz 3 vor Christian Probst mit 400,2 Ringen. Anschießend wurde ein Finale der besten 4 Aufgelegt und Frei-Schützen ausgetragen, wo es nochmals Extrapunkte für die Gesamtwertung gab. Hier gewann die Stehend Frei Schützing Eva Maria Schober aus Saalfelden mit starken 251,3 Ringen knapp vor der Stehend Aufgelegt Schützin Rosemarie Schachner mit 251,0 Ringen. Christian erreichte hier Platz 7, dieses Mal vor Florian, der Achter wurde.

Die Gilde bedankt sich bei Euch für die Teilnahme und bei Christian für die Organisation und Wettkampfleitung.

Gilde veranstaltet stadtmeisterschaft 2023!

 

14.10.2023: Heute fand bei uns die Stadtmeisterschaft sowie das vereinsinterne Königsschießen statt. Erstmals wurde mit dem Luftgewehr und nicht wie bisher üblich mit dem KK-Gewehr geschossen. Bei der Stadtmeisterschaft waren alle Zeller und Zellerinnen startberechtigt, die nicht Mitglieder der Gilde sind. Die Mitglieder der Gilde schossen sich den Titel einer Schützenkönigin bzw. des Schützenkönigs aus.

Die Gewinner der Stadtmeisterschaft sind: Andreas Lechner in der Herrenklasse, Karin Wenger in der Damenwertung und die Jugendklasse gewann Marie Wenger. Die Mannschaftswertung holten sich "Die Drei Knöpfe" mit Ernst Hochstaffel, Siegfried Huber und Günther Vogel. Schützenkönigin wurde Karina Rieser, der neue Schützenkönig heißt Christian Wenger.
Die Teilerwertung aller Bewerbe gewann ebenfalls Karina Rieser.

Die Schützengilde bedankt sich bei allen Helfern für die Vorbereitung und Austragung der Bewerbe, bedankt sich bei allen Interessierten fürs Mitmachen und hofft zugleich, dass mit dieser Veranstaltung der Schießsport bei uns in Zell noch etwas bekannter gemacht werden konnte.

Sommercup abgeschlossen!

 

08.09.2023: Der diesjähre Sommercup mit der Luftpistole und dem Luftgewehr wurde heute in Kaprun abgeschlossen. Nach 5 Runden, die über dem Sommer großteils in Kaprun ausgetragen wurden, waren heute die Sieger zu küren. Unser Georg Troger gewann dabei die Klasse LP aufgelegt, Burgi Patscheider erreichte Platz 3 in der selben Wertung.
In der Klasse LG stehend aufgelegt erreichte Ulli Kirchner ebenfalls Platz 3 knapp vor Fred Kirchner.

Bald wird es nun mit den Winterbewerben in LG und LP weitergehen, die ersten Ausschreibungen zu den Bewerben treffen bereits ein!

Wir haben einen österreichischen meister!

 

03.09.2023: Mit Rosemarie und Georg Schachner sowie Florian Weiß waren für die diesjährigen ÖM mit dem Kleinkalibergewehr in Innsbruck 3 Schützen der Schützengilde vom SSSV zur Teilnahme nominiert worden.
Rosemarie erreichte im Bewerb 50 m Stehend aufgelegt bei den Seniorinnen mit 377 Ringen Platz 9. Im selben Bewerb auf 100 m schaffte sie mit 378 Ringen nochmals Platz 9.
Georg trat trotz seiner Einteilung als Kampfrichter bei den ÖM noch zusätzlich in den Bewerben Stehend aufgelegt auf 50m und 100m bei den Senioren 2 an. 379 Ringe über 100 m bedeuteten Platz 22, 378 Ringe im 50m Bewerb reichten zu Platz 21.
Als letzter griff Florian ins Geschehen ein und gleich im 1. Bewerb "Mixed-Junioren" über 50 m Liegend schaffte er mit seiner Partnerin Victoria Lienbacher aus Rußbach die große Sensation! Beide gewann in einem spannenden Ausscheidungsrennen tatsächlich den Gewinn der Goldmedaille und dürfen sich damit Österreichischer Meister nennen!

Damit war aber die Luft etwas draußen, Florian konnte nicht mehr ganz an sein Leistungsniveau anschließen, schaffte aber in den Bewerben 100m und 3x20 gleich 2x den undankbaren Vierten Platz. Im Liegend-Bewerb reichte es für Platz 5.

Die Schützengilde gratuliert herzlich und bedankt sich bei Rosemarie, Georg und Florian für ihren Einsatz!

LP Sommercup in zell!

 

22.08.2023: Heute wurde bei uns eine Runde des Sommercups mit der Luftpistole ausgetragen. Der Sommercup wird vom Bezirksschützenbund ausgetragen und besteht aus 5 Runden. Runde Nr. 4 fand nun in Zell statt.
Insgesamt 9 Pistolenschützen traten in den Klassen Stehend Frei und Stehend Aufgelegt an. Fischer Gerald aus Saalfelden gewann mit 355 Ringen die Klasse Stehend Frei. Aus Sicht der Gilde war es sehr erfreulich, dass die Klasse Stehend Aufgelegt unser Georg Troger mit 370 Ringen gewann.

Schließlich wurde noch ein Finale ausgetragen, wo die Stehend Frei-Schützen gemeinsam mit den Stehend Aufgelegt-Schützen antraten. Auch hier holte sich Georg den Sieg.

Die Schützengilde gratuliert herzlich und bedankt sich auch bei Harald Scharmer für die Übernahme der Auswertung.

LM KK 50 m der Rekorde!

 

05.08.2023: Heute wurden bei uns in Zell die Landesmeisterschaften mit dem KK-Gewehr 50m ausgetragen. Unsere 3 Musketiere Georg, Florian und Rosemarie nahmen wieder teil, Christian übernahm die Auswertung und Bettina übernahm die Bewirtung der Teilnehmer.
Es war eine Landesmeisterschaft der Rekorde! Ganz erfreulich waren die 385 Ringe von Rosemarie in der Stehend-Aufgelegt Klasse der Frauen. Sie wurde damit Zweiter, das Ergebnis zählt aber als neuer Landesrekord in der Klasse Senioren 1 weiblich. Geschlagen wurde Rosemarie von Anna Schachermaier aus Hallein, die mit 388 Ringen in der Frauenklasse einen neuen Landesrekord aufstellte.

Im Bewerb 60 Liegend schaffte Florian mit persönlichen Rekord von 617,1 Ringen einen tollen 3. Platz in der Allgemeinen Klasse. Hinter Florian wurde Victoria Lienbacher aus Russbach mit 614,2 Ringen Vierte, ihr Ergebnis bedeutet aber neuen Landesrekord in der Klasse Jungschützen weiblich. In der gemischten Seniorenklasse gewann Nadja Juriga aus Hallein den Liegend-Bewerb mit 605,5 Ringen, was gleichzeitig neuen Landesrekord in der Klasse Senioren 1 weiblich bedeutet. Nadja gewann auch den Bewerb 2x30 mit neuem Landesrekord von 569 Ringen.

Georg erreichte in der Klasse Stehend Aufgelegt Senioren mit 368 Ringen Platz 8.

Bereits gestern trat Harald in der Klasse Senioren 3 in St. Pantaleon an. Harry erreichte 350 Ringe und wurde damit Elfter!

Die Schützengilde gratuliert allen zu ihren Leistungen und zu den neuen Rekorden! Unser Schießstand in Zell hat sich wieder einmal als guter Boden für Topleistungen präsentiert.

Liegend-Bewerb
Landesmeisterschaften KK-Gewehr 100m

 

29.07.2023: Wie eigentlich schon jedes Jahr fand auch heuer wieder die LM KK-Gewehr 100 m in Bischofshofen statt. Für die Schützengilde traten 4 Schützen an. Florian Weiß wurde dieses Mal mit 344 Ringen in der offenen Klasse undankbarer Vierter. In den Stehend-Aufgelegt Klassen schaffte Georg Schachner mit 376 Ringen Platz 6, Rosemarie Schachner mit 363 Ringen Platz 4. Unser Harald Scharmer trat in der Senioren 3-Klasse an und belegte mit 369 Ringen Platz 10. Die Schützengilde dankt allen für ihren Einsatz!

Ferienaktiv - schnupperschießen in zell am see

 

26.07.2023: Heuer bot die Schützengilde im Rahmen der Aktion Ferien AKTIV der Stadtgemeinde Zell am See die Möglichkeit an, sich im Luftgewehr-Schießen zu probieren. Unser Sportlicher Leiter Gewehr Christian Probst übernahme die Trainingsstunde mit insgesamt 8 Kindern, er wurde von Harald Scharmer sowie unseren Jugend-Schützen Damien Rieser und Alexander Mauch unterstützt. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und freuten sich einige Male über eine geschossene 10!

Am 9. August wird es nochmals die Möglichkeit geben, das Luftgewehr-Schießen zu versuchen.

Florian Weiß beim ARGE ALP erfolgreich!

 

23.07.2023: Unser Juniorschütze Florian Weiß startete dieses Wochenende beim internationalen ARGE ALP-Wettkampf in St. Gallen in der Schweiz. Florian war vom Salzbuger Sportschütenverband nominiert worden. Florian schlug sich beachtlich: Im Bewerb KK-Liegend gewann er mit 605,4 Ringen die Goldmedaille. Im Luftgewehr konnte er mit 602,3 neuerlich den 100er-Schnitt halten, hier reichte es zu Platz 9. Am nächsten Tag war noch der 3x20 Bewerb zu absolvieren. Da erreichte Florian tolle 568 Ringe und wurde ringleich mit dem Sieger Zweiter.
Florian legte damit neuerlich eine Talentprobe ab. Die Schützengilde gratuliert herzlich!

SOMMERLICHE BEWERBE

 

17.06.2023: Nach der ÖM Luftwaffen in Rif war unseren Sportschützen eine Pause gegönnt.

Im Juni wurde dann aber der Sommercup mit dem LG und der LP in Kaprun gestartet, wo Hartgesottene auch bei sommerlichen Temperaturen weiterhin Wettkampfpraxis trainieren können. Bis September wird es pro Monat eine Runde geben und zum Abschluss werden wie auch im Winter bei der Bezirksliga die Sieger geehrt.

 

Heute wurde bei uns in Zell die 1. Qualifikation für dei ÖM mit dem KK-Gewehr ausgetragen. Rosemarie Schachner startete im Bewerb Stehend Aufgelegt und erreichte mit 370 Ringen zwar noch nicht das Limit aber dennoch ein gutes Ergebnis. Florian Weiß schaffte im Bewerb Liegend 603,2 Ringe. Das war knapp am Limit vorbei. Besser erging es ihm im Bewerb 3x20, wo er mit 561 Ringen ein beachtliches Ergebnis schoss und damit einen Ring über dem Limit lag.
Unser Harald Scharmer übernahm heute die Auswertung! Die Gilde bedankt sich bei Rosemarie und Florian für ihren Einsatz und bei Harry für seine Arbeit, dass der Wettkampf so reibungslos ablief.

Österreichische Meisterschaften in RIF

 

02.04.2023: Die Saison der Luftwaffen fand mit den ÖM in Rif/Salzburg ihren Höhepunkt. Die ÖM wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland ausgetragen und dieses Mal hatte der SSSV die ÖM zu organisieren.
Nachdem Fred Kirchner für die ÖM passen musste, traten mit Christian Probst, Florian Weiß sowie Damien Rieser und Jonas Steinberger 4 Zeller für Salzburg an den Start.
Christian begann als Ersters und erreichte in der Klasse Senioren 1 mit 397,3 Ringen einen guten 10. Einzelplatz. Mit der Mannschaft wurde des leider der undankbare 4. Rang.
Florian trat gleich 2x an: im Mixed-Bewerb erreichte Florian mit Partnerin Theresa Schweighofer aus Rußbach das Bronze-Medal-Match. Dort gab es dann aber gegen Tirol 1 nichts zu holen, Florian und Theresa mussten sich mit 2:16 geschlagen geben, Platz 4 ist aber dennoch beachtlich.

In der Klasse Junioren zeigte Florian mit 613,4 Ringen eine tolle Leistung und qualifizierte sich damit für das Finale der besten Acht. Dort musste Florian dann leider als Erster das Finale beenden und wurde damit Achter.

Jonas und Damien schlugen sich bei ihrem ersten Antreten bei einer ÖM beachtlich, beide erreichten mit 203,1 bzw. 196,9 Ringen ein Ergebnis über ihren Leistungsschnitt. Jonas schoss sogar persönlichen Rekord. Mit Platz 16 bzw. 31 musste beide jedoch zur Kenntnis nehmen, dass die Trauben bei einer ÖM sehr hoch hängen. In der Mannschaftwertung wurde Jonas mit Salzburg 2 Achter, Damien mit Salzburg 1 Sechster.

Die Schützengilde gratuliert Euch zu den Leistungen und bedankt sich für den gezeigten Einsatz!

Abschluss der bezirksliga

 

17.03.2023: Heute wurde bei uns in Zell die 10. und letzte Runde der Bezirksliga mit dem Luftgewehr ausgetragen. 24 Teilnehmer kamen nochmals nach Zell, um einerseits die Sieger der 10. Runde und die der Gesamtwertung zu ermitteln.

In der Klasse Stehend Frei war einmal mehr Gernot Rumpler aus Mittersill nicht zu schlagen, bei den Stehend Aufgelegt-Schützen war Marion Herzog die Tagesbeste. Das anschließende Finale der jeweils besten vier Frei- und Aufgelegt-Schützen gewann dann Manuela Hutter aus Kaprun.

Die Gesamtwertung holte sich Gernot Rumpler sowie Rosemarie Schachner aus Maishofen. Die Klasse Senioren IIA und Senioren 3 gewannen mit Peter Eder und Josef Machreich zwei weitere Schützen aus Maishofen.
Die Mannschaftwertung ging heuer an Maishofen vor Mittersill und Zell am See.

Die Schützengilde bedankt sich bei Christian und Harry für die Auswertung und Inge für die Bewirtung.

Landesmeisterschaft luftgewehr: 5 Medaillen für zell

 

05.03.2023: Dieses Wochenende fanden in Rif die LM mit dem LG statt. Für die Schützengilde verliefen sie heuer äußerst erfolgreich! Den Auftakt machte Fred Kirchner mit Silber in der Disziplin Senioren 2 Federbock. Im Bewerb Stehend aufgelegt blieb Fred dann mit Platz 6 etwas unter seinen Erwartungen. Unser Scharmer Harry trat bei den Senioren 3 an und musste sich mit Platz 33 begnügen. Trotzdem ist es schön, dass Harry bei jeder LM antritt und auch sonst keinen Bewerb auslässt.

Schließlich war dann unser Sportlicher Leiter Christian Probst dran, der mit Mühe und Können, aber auch mit einer starken Steigerung zum Schuß sich mit nur 0,6 Ringen Vorsprung den Titel in der Klasse Senioren 1 holte!

Am Sonntag trat dann unser Nachwuchs erstmals bei einer LM an den Start. Damien Rieser zeigte wieder eine starke Leistung und erreichte mit Platz 3 seine erste Einzelmedaille bei einer LM. Jonas Steinberger als Fünfter und Constantin Fischer auf Platz 8 zeigten eine mannschaftlich starke Vorstellung, waren doch immerhin 25 Teilnehmer in der Jugend 1-Klasse am Start.

Die Mannschaftswertung ging damit fast logisch an die Zeller Auswahl und die Freude war bei allen groß!

Schließlich rundete Florian Weiß in der gemischten Klasse Männer/Junioren mit einer weiteren Bronzemedaille den starken Auftritt der Schützengilde perfekt ab.

Die Schützengilde gratuliert herzlich!

Jugendbezirksliga erfolgreich beendet

 

25.02.2023: In Saalfelden wurde heute die 4. und letzte Runde der Jugendbezirksliga ausgetragen. Die Schützengilde war fast wieder mit der ganzen Jugend vertreten und stelle fast die Hälfte des Starterfeldes. Alle zeigten ein gute Leistung, gelang es doch jedem, im Wettkampf über Schnitt zu schießen. Besonders stark war Damian Rieser, der mit 202,2 Ringen nicht nur einen persönlichen Rekord schoss, sondern auch das theoretische Limit für die ÖM erzielte. Jonas Steinberger zeigte in der 2. Serie mit 100,2 Ringen ebenfalls eine super Serie.
Den Tagessieg holte sich der Mittersiller Maximilian Klammer vor Damian und Jonas. Mit Samuel Brunner, Constantin Fischer und Alexander Mauch schafften es noch weitere der Zeller Jugend unter die Top 10!

In der Gesamtwertung (er wurden die besten 3 Ergebnisse von 4 Runden gewertet) blieb das Siegerbild gleich: Klammer vor Rieser und Steinberger. Aber dem nicht genug, 8 Zeller schafften es unter die ersten 10 in der Endwertung!

Die Schützengilde gratuliert herzlich und bedankt sich bei Christian und Gerald für die Betreuung der Kinder und bei den Eltern für die Unterstützung!

neuerlich ÖM-Qualifikation bei uns

 

18.02.2023: Heute fand zum zweiten Mal ein Qualifikationswettkampf für die ÖM Luftwaffen Ende März/Anfang April statt. Sie finden ja heuer in Rif bei Hallein statt und daher ist das Interesse hoch, sich für diese "Heim-ÖM" zu qualifizieren.

Insgesamt 20 Starter von der Jugend 1 bis über den Stehend-Aufgelegt Klassen bis zur Herren-Klasse trafen sich heute bei uns in Zell und versuchten, das vom SSSV vorgegebene Limit für die ÖM zu erreichen. Immerhin schafften mit Maximilian Klammer aus Mittersill sowie Marion Herzog aus Saalfelden 2 Schützen des Pinzgaus das Limit zu erbringen.

Für die Zeller Teilnehmer reichte es heute nicht ganz, dennoch besteht berechtigte Hoffnung, dass wir Zeller bei der ÖM sehen werden, haben ja mit Christian Probst, Fred Kirchner und Florian Weiß schon drei Schützen die Limits erbracht.

Bezirksmeisterschaften - 3 x Gold für zell

 

04.02.2023: Freitag und Samstag fanden in Saalfelden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften mit der Luftpistole und dem Luftgewehr statt. Für die Gilde starteten 19 Teilnehmer in den verschiedenen Bewerben. Die Medaillenausbeute konnte sich mit 3x Gold, 4x Silber und 2x Bronze durchaus sehen lassen. Bezirksmeister dürfen sich nun nennen: Peter Hechenberger in der Disziplin LP aufgelegt, Ulli KIrchner im Bewerb LG Frauen Federbock und die Mannschaft Zell am See 1 in der Jugend 1-Klasse mit Damien Rieser, Jonas Steinberger und Constantin Fischer. Nachdem die Ergebnisse der BM auch zur Qualifikation für die ÖM zählen, dürfen sich Florian Weiß und Christian Probst über ein erbrachtes Limit freuen, auch wenn beide trotzdem ohne Medaille blieben.

Die Schützengilde gratuliert zu den tollen Erfolgen und bedankt sich bei allen Startern für ihre Teilnahme an den Meisterschaften.

LP-Bezirksliga und ÖM-Quali in zell

 

21.01.2023: Diese Woche standen gleich 2 Wettkämpfe bei uns in Zell am Programm:

Am Dienstag trafen sich die Luftpistolenschützen zur Bezirksliga. Dort zeigte von den Zellern Georg Troger in seiner Klasse wieder auf und gewann die Tageswertung.

Am Samstag wurde bei uns dann die 1. Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften für die Luftgewehrschützen ausgetragen. Insgesamt 20 Teilnehmer versuchten, die vom SSSV vorgegebenen Limits zu erbringen. Von der Gilde nahmen mit Fred Kirchner, Christian Probst, Florian Weiß und Damien Rieser gleich 4 Schützen teil. Fred und Christian gelang es, auf Anhieb das Limit zu erbringen. Aber auch für Florian und Damien stehen die Chancen gut, denn es gibt noch 3 Möglichkeiten für die Erbringung des Limits.

Sportlerehrung

 

05.01.2023: Endlich war es wieder einmal möglich, die bereits traditionelle Sportlehrung der Schützengilde und des Leistungszentrums bei uns am Schießstand durchzuführen. Eine besondere Ehre war es, den Landesoberschützenmeister Franz Puffer-Essl bei uns begrüßen zu dürfen. Die sportlichen Erfolge der Gilde können sich durchaus blicken lassen: Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften, Landesmeisterschaften und Bezirksmeisterschaften sind die stolze Bilanz unserer Sportschützinnen und -schützen. OSM Schobersteiner  bedankte sich auch bei den Helferinnen und Helfern, die dazu beitragen, dass ein geordneter Betrieb unseres Schießstandes überhaupt möglich ist.

Georg Schachner vom Leistungszentrum betreut derzeit einen kleinen aber feinen Kader, der ebenfalls großartrige Erfolge vorweisen konnte. Vor allem Gernot Rumpler war wieder extrem erfolgreich: Europameistertitel, Weltrekord und Europarekord, Weltcupstarts und Österreichsiche Meistertitel sind nur ein kleiner Auszug des Erreichten. Im Anschluss an die Ehrungen luden Gilde und Leistungszentrum zu einem Buffet und das gesellige Beisammensein dauerte noch bis in den neuen Tag.
Die Gilde und das Leistungszentrum wünschen allen nochmals ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit und sportlichen Erfolgen!

Jugend-bezirksliga - zeller wieder erfolgreich

 

09.12.2022: Die 2. Runde der Jugend-Bezirksliga mit dem Luftgewehr wurde heute bei uns in Zell ausgetragen. Unsere Jugend präsentierte sich wieder top! In der Klasse Jugend 1 holte Jonas Steinberger wie bei der 1. Runde in Mittersill neuerlich den Tagessieg, Damien Rieser holte sich wie schon in Mittersill den 3. Rang. Dem nicht genug, schossen doch insgesamt 5 Zeller Nachwuchschützen neuen persönlichen Rekord. Unter den ersten 10 waren gleich 7 Zeller zu finden. In der Klasse Jugend 2 gewann Sebastian Salzmann aus Saalfelden, die Jungschützenklasse holte sich mit Christian Embacher ein weiterer Schütze aus Saalfelden.

Für die Sieger gab es Medaillen und eine süße Überraschung, welche von der Gilde gesponsert wurde. Die Gilde bedankt sich bei Christian für die Auswertung und Betreuung der Kinder, bei den Eltern für die Bereitstellung von den leckeren Kuchensorten und bei Inge für die Bewirtung.

bezirksliga - TOPLeistungen in zell am see

 

02.12.2022: Die Schützengilde übernahm anstatt der SG Maishofen die Austragung der 4. Runde der LG-Bezirksliga, da in Maishofen gerade ein elektronischer Stand installiert wird.

20 Starter aus dem Bezirk haben sich in den Klassen Senioren 3, Stehend Frei und Stehend Aufgelegt gemessen und dabei die Tagesbesten ermittelt. Auch dieses Mal zeigten sich die bereits gewohnten Sieger: Gernot Rumpler aus Mittersill erzielte Stehend Frei starke 420,8 Ringe! Rosemarie Schachner aus Maishofen gewann die Stehend Aufgelegt Klasse mit ihrem neuen persönlichen Rekord von 425,9 Ringen.

Einmal mehr präsentierte sich Zell am See als guter Boden für Topleistungen.

bezirksliga - Hochbetrieb in Zell am see

 

18.11.2022: Die Bezirksliga der Luftwaffen ist im Gang. Gerade fanden sowohl die Bewerbe mit der Luftpistole sowie mit dem Luftgewehr bei uns in Zell am Schießstand statt.

Am 8.11. wurde die Luftpistole bei uns ausgetragen. Im Stehend Aufgelegt Bewerb waren mit Georg Troger und Peter Hechenberger gleich zwei Zeller voran. In der Offenen Klasse (Stehend Frei) war mit Gerald Fischer ein Schütze aus Saalfelden auf Platz 1. Michael Kaufmann erreichte hier den 9. Tagesrang.  Abschließend wurden in einem Finalbewerb der besten 4 Aufgelegt und Frei-Schützen nochmals Extrapunkte für die Einzelwertung vergeben. Toll lief es dabei für Georg Troger, der sich hier mit den besten Finale 4 Extrapunkte sicherte!

10 Tage später trafen sich die Luftgewehrschützen des Bezirks bei uns zur 3. Runde der Bezirksliga. In der Klasse Stehend aufgelegt war Fred Kirchner unser Bester mit dem 3. Rang. Das gelang auch Christian Probst in der Klasse Stehend Frei!  Auch hier wurde noch ein Finalbewerb angehängt, den die Stehend Aufgelegt Schützin Rosemarie Schachner aus Maishofen für sich entschied.

Bereits Anfang Dezember treffen sich die Luftgewehrschützen wieder in Zell für die 4. Runde. Aufgrund von Umbaumaßnahme in Maishofen kann die dortige SG die bei ihr geplante Runde nicht austragen. Wir von der Schützengilde sind daher gerne eingesprungen.

Die Gilde bedankt sich bei Ilse und Bettina für die Bewirtung während den beiden Wettkämpfen sowie bei Harry und Christian für die Auswertung.

Jugend-bezirksliga - premiere für unsere Jungschützen

 

05.11.2022: Nach dem Bezirksligabewerb der Erwachsenen gestern in Mittersill, wo sich unsere Schützen und Schützinnen der Gilde sich schon recht gut präsentierten, waren heute erstmals unseren Jungschützen an einem Bewerb am Start. Behutsam durch unseren Sporltichen Leiter Gewehr Christian Probst vorbereitet und betreut, zeigte unser Nachwuchs eine ausgezeichnete Leistung. Nicht nur, dass die Schützengilde mit 10 Kindern das stärkste Kontingent entsandte, sondern dass sie sich bei ihrer Wettkampfprämiere gleich top in Form zeigten und den Tagessieg nach Zell holten, war auffallend. In der Klasse Jugend 1 war Jonas Steinberger mit persönlichen Rekord von 198,7 Ringen nicht zu schlagen und gewann vor Maximilian Klammer aus Mittersill. Den 3. Rang holte sich mit Damien Rieser wieder ein Zeller, auch er zeigte mit 191,8 Ringen eine persönliche Bestleistung.

In der Klasse Jugend 2 war Jòszef Raffai zwar der einzige Starter, er ist aber doch zu erwähnen, da er als Einziger bereits stehend frei schießen muss.

Bereits am Dienstag findet die Bezirksligarunde der Luftpistolenschützen in Zell statt, für die Jugend geht es am 9. Dezember ebenfalls bei uns in Zell weiter.